Skip to content

Wussten Sie, dass in Ihrem Handy Gold steckt? Dieses vergessene Gerät in Ihrer Schublade nimmt nicht nur Platz weg – es enthält Edelmetalle, die recycelt und wiederverwendet werden könnten.

Ihr Handy braucht Gold, um zuverlässig zu funktionieren. Im Inneren Ihres Telefons senden viele winzige Verbindungen Signale zwischen verschiedenen Teilen – wie eine sehr kleine Stadt mit Straßen, die alles verbinden. Gold wird verwendet, um diese Verbindungen zu beschichten, weil es einzigartige Eigenschaften hat, die es perfekt für diese Aufgabe machen. Im Gegensatz zu anderen Metallen rostet oder korrodiert es nicht, sodass die Verbindungen sauber und funktionsfähig bleiben. Es ist auch hervorragend in der Stromleitung und hilft dabei, dass sich Signale effizient durch Ihr Gerät bewegen. Seine natürliche Flexibilität bedeutet, dass es sehr dünn gemacht werden kann, perfekt für die winzigen elektronischen Komponenten in modernen Telefonen.

Dieses Edelmetall findet sich in den Pins, die elektrische Signale übertragen, den Verbindungselementen, die verschiedene Komponenten verbinden, und den Leiterplatten, die alles steuern. Wissenschaftler der Universität Dundee fanden heraus, dass es etwa 41 alte Handys braucht, um genug Gold für einen Ring zu gewinnen. Forscher der ETH Zürich machten eine überraschende Entdeckung: Gold aus alten Handys zu gewinnen ist viel besser als es aus dem Boden zu graben. Als sie die beiden Methoden verglichen, stellten sie fest, dass alte elektronische Geräte pro Tonne viel mehr Gold enthalten als Gestein aus einer Goldmine.

Nehmen wir die Schweiz als Beispiel. Es gibt etwa 6,5 Millionen ungenutzte Telefone, die in Schweizer Schubladen liegen, was bedeutet, dass etwa jedes vierte Telefon recycelt wird. Ein Bericht der Vereinten Nationen besagt, dass die Welt jedes Jahr 50 Millionen Tonnen alter elektronischer Geräte wegwirft – das ist mehr als das Gewicht aller jemals für Fluggesellschaften gebauten Flugzeuge. Und nur ein kleiner Teil davon, etwa 20%, wird ordnungsgemäß recycelt.

Allein im Vereinigten Königreich bewahren Menschen 527 Millionen alte elektronische Geräte in ihren Häusern auf, darunter 31 Millionen alte Laptops. Das sind eine Menge verschwendeter Ressourcen. Wenn man eine Million alte Telefone zusammen betrachtet, enthalten sie beeindruckende Mengen wertvoller Materialien. Das Sustainable Cycles-Programm der UN berichtet, dass sie 24 Kilogramm Gold, 16.000 Kilogramm Kupfer, 350 Kilogramm Silber und 14 Kilogramm Palladium enthalten.

Experten sagen, dass die Welt bis 2050 mehr als doppelt so viele elektronische Geräte wegwerfen wird wie heute. Ihr altes Handy mag nicht viel wert erscheinen, aber zusammen mit anderen wird es Teil von etwas Größerem. Anstatt Ihr altes Handy in einer Schublade aufzubewahren, sollten Sie über das Recycling nachdenken. Diese einfache Handlung hilft, wertvolle Ressourcen zu sparen und unsere Umwelt zu schützen. Es stellt sich heraus, dass die Goldmine der Zukunft möglicherweise nicht nur im Boden liegt – sondern auch in unseren Schubladen.