Philippine de Villèle, Direktor, BPL Global
Ihr täglicher Morgenkaffee wurde bestimmt, wie viele andere Handelsgüter auch, im Verlauf seiner Lieferkette gegen Kredit- und politische Risiken versichert. Auch wenn solche Versicherungen einer breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind, sie sind für den Rohstoffhandel und dessen Finanzierung unabdingbar.
Kaffeehändler sind bei der Beschaffung in Erzeugerländern mit mehreren Risiken konfrontiert. Dazu gehören das Leistungsausfallsrisiko der Produzenten, politische und Sicherheitsrisiken, die den Zugang zu oder den Export von Gütern verhindern können, sowie das Risko, trotz Vorschusszahlung nicht beliefert zu werden. Auch bestehen Risken am Ende der Handelskette, sei es durch Verkäufe auf Kredit oder wenn die Endkäufer bei lokalen Banken Akkreditive beantragen.
Diese Risiken können durch eine Versicherungspolice minimiert werden, die bei auf Kredit- und politische Risiken spezialisierten Versicherern aufgenommen werden kann. Für Rohstoffhändler ist dieser Versicherungsschutz unerlässlich und bietet auch den mitfinanzierenden Banken zusätzliche Sicherheiten. Der Versicherer kann auch Nachschussforderungen mittragen und Verluste abdämpfen, die durch die Nichteinhaltung einer Verbindlichkeit entstehen.
Auch Banken sind wichtige Kunden dieser Versicherungen (nicht nur bei der Finanzierung von Rohstoffen, sondern auch für andere Investitionen). Sie geben den Banken die Möglichkeit, ihre Bilanzen zu stärken und somit Händlern grössere Kreditlinien zur Verfügung zu stellen.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Rohstoffhandel, dem Finanzsektor und den auf Kredit- und politische Risiken spezialisierten Versicherungen begann in den 1980er-Jahren. Der Rohstoffsektor beantragt auch heute noch die meisten Risikodeckungen. Im Jahr 2023 waren 44% der 2’491 bei BPL eingegangenen Anträge und fast 20% der ausgestellten Policen auf die Rohstoffhandelsbranche zurückzuführen. Aufgrund dieser Daten und des Marktanteils von BPL schätzen wir, dass 2023 insgesamt Rohstoffhandelsoperationen von über 76 Milliarden US-Dollar versichert wurden.
Aufgrund ihrer ausgeprägten Markkenntnisse sind Rohstoffhandel und -finanzierung für die Versicherer ein attraktives Geschäft. Die Prämien sind im Vergleich zu anderen Versicherungsklassen hoch. Auch wurden oft sehr positive Erfahrungen mit der Rohstoffhandels-Branche bei der Handhabung von Schäden gemacht, was zu einer hohen Wiederherstellungsrate führt.
Ihr Kaffee und andere essenzielle Güter, die in diesem Magazin vorgestellt werden, wie Flüssigerdgas, Brot und Kupfer, profitieren häufig von einem solchen Versicherungsschutz gegen Kredit- und politische Risiken. Dieser wenig bekannte Versicherungsmarkt spielt eine wesentliche und strategische Rolle, um das gute Funktionieren des internationalen Rohstoffhandels zu gewährleisten.